Isaumir Nascimento ist ein brasilianischer Künstler, Fotograf und Pädagoge, der derzeit in Berlin lebt. Seine Erfahrung als Kunstpädagoge begann in Brasilien, wo er als Kunstlehrer an öffentlichen Schulen und als Workshopsleiter für Teilnehmende verschiedener Altersgruppen arbeitete. Er ist Preisträger mehrerer Fotografiepreise und arbeitete in der Vergangenheit auch als Fotojournalist. Isaumir verfügt über ein umfangreiches Werk an Recherche- und Produktionsfotografien.

Aus seiner Überzeugung heraus, dass der Atelierraum nicht nur ein Ort der Kreativität, sondern auch ein Ort der Selbsterkenntnis, der (selbst- und fremd-) Wertschätzung und der Ermächtigung, sowie ein Ort der Inklusion und der Hinterfragung formaler und sprachlicher Grenzen sein kann, entstand das Konzept von Das Freie Werkstatt Prinzip. Damit hat er versucht, in den Menschen, mit denen er arbeitet, einen Sinn für das freie Experimentieren mit Materialien und Kunstformen zu wecken und zeigte ihnen einen Weg, formale Grenzen zu überwinden  und zu verändern,  sodass Neues entstehen kann. Deshalb lädt er Kinder und Jugendliche ein, durch musikalische Erlebnisse zu zeichnen, oder zu fotografieren und zu malen, um dann aus den Formen und Farben eine Performance zu kreieren.

Derzeit widmet er sich neben seiner Arbeit als Kunstpädagoge und Fotokünstler, der Forschung und der Leitung von Workshops zum Thema Fotografie und Macht, wobei er sich vor allem auf koloniale Repräsentationen und deren Präsenz in verschiedenen Dimensionen unseres täglichen Lebens wie Werbung, Kino, Tourismus und die Projektionen auf verschiedene Gruppen der Gesellschaft konzentriert.

Der Fotograf und Künstler ist ein leidenschaftlicher Pädagoge und Anhänger des brasilianischen Pädagogen Paulo Freire, der sagte: „Niemand bildet jemanden, niemand bildet sich selbst, die Menschen bilden sich gegenseitig, vermittelt durch die Welt“.

Künstler*innen sind durch Videos mit unserer Werkstatt verbunden!

Sie sprechen über sich selbst und zeigen uns anhand eines Tutorials, wie man etwas Einfaches, das mit ihrer Arbeit zu tun hat, herstellen kann. Diese Möglichkeiten haben wir auf dem youtube-Kanal des Projekts.  

Die Videos ermöglichen es uns, diese inspirierenden Künstler*innen kennenzulernen, ein wenig von ihrem Hintergrund zu verstehen, manchmal ihre Arbeitsplätze zu sehen und sogar etwas zu tun, was sie uns lehren. 

Dieses Tool kann Lehrer*innen in ihren Klassenzimmern unterstützen oder von Kindern und Jugendlichen zu Hause verwendet werden. 

Die Liste der Partnerkünstler*innen wird wachsen, also folgen Sie uns auf youtube!

Partner-Künstler*innen

Das Projekt hat von Anfang an versucht, Künstler*innen sichtbar zu machen, die nicht zu den hegemonialen Gruppen der Gesellschaft gehören.

Erfahren Sie mehr über die Arbeit von Yili Rojas, Mc3BArts, Toca Feliciano, Ugne Metzner, Atefeh Kheirabadi.