Workshops

Die Workshops werden immer von zwei Künstler*innen aus unterschiedlichen künstlerischen Disziplinen konzipiert und durchgeführt, und im Vorhinein mit der jeweiligen Zielgruppe abgestimmt. Eine Projektwoche oder ein Workshop könnte beispielsweise aus Zeichnung und Theater, Schattentheater und Rhythmus oder Tanz und Malerei bestehen. Das Wunderbare dabei: Es handelt sich nicht nur um Begegnungen unterschiedlicher künstlerischer Sprachen, sondern vor allem um Begegnungen von Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen und Biografien. Für Kinder und Jugendliche bietet es eine Möglichkeit, um eigene Vielfalt zu erkennen, zu respektieren und zu schätzen.

Hier findet ihr eine Auswahl unserer aktuellen Workshop-Formate, die laufend erweitert wird.

“Zeig mir was, was ich nicht sehe” – gemeinsam Portraits drucken

“Zeig mir was, was ich nicht sehe” – gemeinsam Portraits drucken

Unser Workshop steht ganz im Zeichen der nachbarschaftlichen Begegnung: in kleinen Teams werden wir gegenseitig Portraits voneinander anfertigen. Durch Drucktechniken wie Monotypie, Schablonendruck und Malerei werden diese Portraits in einem mehrstufigen Prozess auf Papier gedruckt. Unser Ziel ist es, unsere…

Ich-Natur

Ich-Natur

In dieser Miniprojektwoche begegnen wir dem Wald und sind nahe am Wasser, wo wir performative Fotografien erstellen. Zurück in der Schule wandeln wir diese Bilder in Linoldrucke um. Damit wollen wir zeigen, dass der Mensch nicht außerhalb der Natur steht…

Resilienz: eine Foto-Performance

Resilienz: eine Foto-Performance

Was bedeutet Resilienz und Widerstand für dich? In einem offenen Workshop-Format entstehen in einer Kombination aus Fotografie und Performance besondere Werke. In einer Foto-Aktion haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, sich mit Masken und Kostümen zu verkleiden und eigene Standbilder zu…

Leporello: wir machen Kunstbücher!

Leporello: wir machen Kunstbücher!

Der Ausgangspunkt für diesen Workshop ist die Entwicklung der technischen und kreativen Fähigkeiten zur Herstellung eines Künstlerbuchs. Der handwerkliche Teil wird die Kinder in die Buchbinderei einführen. Wir werden das Leporello-Format verwenden, das durch die Herstellung eines schönen Hardcovers weiterentwickelt…

Feuer und Erde: Kreativität mit Ton

Feuer und Erde: Kreativität mit Ton

In diesem weiterführenden Workshop arbeiten wir mit Ton und natürlichen Elementen. Über 12 Vormittage hinweg formen, modellieren und gestalten die Kinder mit Ton, erkunden verschiedene Texturen und probieren unterschiedliche Techniken aus. Ein besonderes Erlebnis ist das gemeinsame Brennen der Tonwerke,…