FESTIVAL
Vom 16. – 18. Mai 2025 findet unser Abschlussfestival in der Jugendkunstschule Fri-X Berg statt 🎉
Hier findest du das Programm, das laufend aktualisiert wird – stay tuned 🙂

PROGRAMM
FREITAG, 16. MAI
10 bis 13 Uhr
Workshop: »Verwandele Dich!«
mit Bayu & Andrés
Wer willst du sein? Ein Superheld, ein Tier oder jemand, den es noch gar nicht gibt? In diesem Workshop gestaltest du deine eigene Maske und entwickelst dazu den passenden Soundtrack. Mit Tamburins, Handpans und elektronischen Beats erforschen wir, wie sich deine Figur bewegt und klingt. Hier kannst du dich ausprobieren, einfach du selbst oder jemand ganz anderes sein!
Geschlossener Workshop für unsere Kooperationsschulen
SAMSTAG, 17. MAI
14 bis 17 Uhr
Workshop: »BZZZZZ…Insekten-Geschichten«
Mit Marcela und Karen
Bienen, die sich durch Tanz orientieren, Mistkäfer, die riesige Dung-Kugeln rollen! Insekten transportieren Samen, bearbeiten den Boden und sprechen mit Pflanzen. Insekten-Geschichten sind WOW! Wir zeichnen, collagieren, malen und besticken ein kleines Comic-Buch mit euren Insekten-Geschichten!
Ab 8 Jahren.
15 bis 18 Uhr
Workshop: »Capoeira Angola – zum Mitmachen!«
mit Toca & Kathi
Komm und erlebe Capoeira Angola – einen aufregenden afro-brasilianischen Tanz, bei dem Musik, Gesang und Bewegung zusammenkommen! Zuerst zeigen wir eine „Roda“, in der Musik gespielt und Capoeira getanzt wird. Alle – ob groß oder klein – sind eingeladen, die Instrumente kennenzulernen und die Rhythmen von Capoeira mit uns auszuprobieren.
14 bis 19 Uhr
Mitmachprogramm: »Immer was los!«
Begleitet von Kathe & María
Laufendes Programm mit Filmclips, Kunstlabor & Snacks
SONNTAG, 18. MAI
14 bis 17 Uhr
Workshop: »Waldgeister & Blätterwesen«
mit Isaumir & Aga
Werde ein Waldwesen! In diesem Workshop bauen wir Masken aus Pappe und Naturmaterialien wie Moos, Blättern und Zapfen. Inspiriert von slawischen Legenden verwandeln sich die Teilnehmenden in schützende Waldwesen. Bitte mit Begleitung kommen – wir arbeiten mit Heißkleber und Werkzeugen.
14 bis 17 Uhr
Workshop: »Naturfarben-Werkstatt«, ab 6 Jahren
mit Hanaa & Melina
Hier wird’s bunt – und zwar ganz natürlich! Wir machen unsere eigenen Farben aus Gemüse und anderen coolen Materialien aus der Natur. Damit malen und drucken wir auf Stoff und gestalten einzigartige Kunstwerke. Probier’s aus und entdecke, was die Natur für Farbgeheimnisse bereithält!
Ab 6 Jahren.
17 Uhr
Aufführung: »ALTER FALTER – Der lange Rückflug«
Mit Helena & den Teilnehmer*innen der Theater-Projektwoche im FRI-X-BERG
Drei Schmetterlinge machen sich auf den Weg zu ihrem Winterlager in Casablanca, werden aber vom Wind erfasst und auf eine aufregende Reise geschickt. Unterwegs begegnen sie freundlichen und weniger freundlichen Wesen. Wird es ihnen gelingen, ihr Ziel zu erreichen? Ein fantasievolles Theaterstück für die ganze Familie.
18 Uhr
Interaktives Konzert: »TXAP«
Mit Ivan
TXAP ist ein Musikprojekt von Ivan Txaparro, das afro-lateinamerikanische Rhythmen mit elektronischen Klängen verbindet. Mit Live-Looping und von Aktivismus inspiriertem Hip-Hop schafft TXAP eine kraftvolle Sound-Erfahrung. Mit Blues-Harmonica, Flöten, Gitarre und Synthesizern bringt euch die Musik zum Tanzen!
14 bis 19 Uhr
Mitmachprogramm: »Immer was los!«
Begleitet von Kathe & María
Laufendes Programm mit Filmclips, Kunstlabor & Snacks
ÜBER DAS PROJEKT
Seit 2019 bringt Das Freie Werkstatt Prinzip Kunst und Bildung in die vielfältigsten Ecken Berlins. Unser Ziel: Kinder und Jugendliche aus allen sozialen und kulturellen Hintergründen durch kreative Workshops zu verbinden – und ihnen Raum für Experimente, Entdeckungen und eigene Ausdrucksformen zu geben.
Ein herzliches Dankeschön gilt der langjährigen Unterstützung durch den Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung und unsere engagierten Partner:innen in neun Berliner Bezirken!