Ich-Natur

In dieser Miniprojektwoche begegnen wir dem Wald und sind nahe am Wasser, wo wir performative Fotografien erstellen. Zurück in der Schule wandeln wir diese Bilder in Linoldrucke um. Damit wollen wir zeigen, dass der Mensch nicht außerhalb der Natur steht und sie nicht nur nutzen darf, bis sie zerstört ist. Wir sind Teil der Natur … Weiterlesen

Resilienz: eine Foto-Performance

Was bedeutet Resilienz und Widerstand für dich? In einem offenen Workshop-Format entstehen in einer Kombination aus Fotografie und Performance besondere Werke. In einer Foto-Aktion haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, sich mit Masken und Kostümen zu verkleiden und eigene Standbilder zu entwickeln. Sie stellen Szenen dar, die ihre eigene Vorstellung von Resilienz und Widerstand widerspiegeln. Diese … Weiterlesen

Meine Schule, mein Film: Eine kollektive Video-Kartografie

Diese Projektwoche gibt Schüler*innen die Möglichkeit, die verschiedenen Phasen der audiovisuellen Produktion kennenzulernen und sich in unterschiedlichen Rollen auszuprobieren. Inhaltlich steht die „Kartografie“ der Schule und der eigenen Lebenserfahrungen im Mittelpunkt – das bedeutet, gemeinsam das Zusammenleben in diesem Umfeld zu erkunden und filmisch zu erzählen. Ziel ist es, die Teilnehmenden dazu anzuregen, ihre Umgebung … Weiterlesen