Workshops

Die Workshops werden immer von zwei Künstler*innen aus unterschiedlichen künstlerischen Disziplinen konzipiert und durchgeführt, und im Vorhinein mit der jeweiligen Zielgruppe abgestimmt. Eine Projektwoche oder ein Workshop könnte beispielsweise aus Zeichnung und Theater, Schattentheater und Rhythmus oder Tanz und Malerei bestehen. Das Wunderbare dabei: Es handelt sich nicht nur um Begegnungen unterschiedlicher künstlerischer Sprachen, sondern vor allem um Begegnungen von Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen und Biografien. Für Kinder und Jugendliche bietet es eine Möglichkeit, um eigene Vielfalt zu erkennen, zu respektieren und zu schätzen.

Hier findet ihr eine Auswahl unserer aktuellen Workshop-Formate, die laufend erweitert wird.

Bewegung & Fantasie: Tanz trifft Musik

Bewegung & Fantasie: Tanz trifft Musik

Eine dynamische 5-tägige Zusammenarbeit zwischen einer Performance-Tänzerin und einem Musikproduzenten, beide Migrant*innen, die ostasiatische Bewegungen, südamerikanische Rhythmen, Streetdance und elektronische Klänge miteinander verbinden. Die Schüler sind eingeladen, ihre kulturelle Identität durch audio-kinetische Improvisation zu erkunden: Durch spielerische Interaktion in Cyphers…

Manchando

Manchando

Im August fand im Mädchenclub Dünja das Fanzine-Festival MANCHANDO („befleckend“) statt, eine kreative Projektwoche für Mädchen und junge Frauen. Die Woche war in zwei Workshops gegliedert: Im ersten Teil, „Superpoderosas“, gestalteten die Teilnehmerinnen ihre Superpowers als Linol-Stempel und erzählten daraus…

Als der Regenbogen erwachte

Als der Regenbogen erwachte

In dieser einwöchigen Projektwoche tauchten die Kinder in die Geschichten, Klänge und Bilderwelten Ozeaniens ein – aus der Perspektive der First Nations. Im Mittelpunkt standen die Regenbogenschlange (Rainbow Serpent) und das Jukurrpa (Traumzeit-Wissen), die als Ausgangspunkt für kreative Kunst- und…

Masken & Emotionen

Masken & Emotionen

In diesem Workshop geht es um dich und deine Gefühle. Vielleicht bist du erst vor Kurzem in Deutschland angekommen. Vielleicht hast du viele neue Dinge erlebt, schöne und schwierige. In diesem Workshop wollen wir zusammen überlegen: Wie fühlt sich Migration…

“Zeig mir was, was ich nicht sehe” – gemeinsam Portraits drucken

“Zeig mir was, was ich nicht sehe” – gemeinsam Portraits drucken

Unser Workshop steht ganz im Zeichen der nachbarschaftlichen Begegnung: in kleinen Teams werden wir gegenseitig Portraits voneinander anfertigen. Durch Drucktechniken wie Monotypie, Schablonendruck und Malerei werden diese Portraits in einem mehrstufigen Prozess auf Papier gedruckt. Unser Ziel ist es, unsere…