Workshops

Die Workshops werden immer von zwei Künstler*innen aus unterschiedlichen künstlerischen Disziplinen konzipiert und durchgeführt, und im Vorhinein mit der jeweiligen Zielgruppe abgestimmt. Eine Projektwoche oder ein Workshop könnte beispielsweise aus Zeichnung und Theater, Schattentheater und Rhythmus oder Tanz und Malerei bestehen. Das Wunderbare dabei: Es handelt sich nicht nur um Begegnungen unterschiedlicher künstlerischer Sprachen, sondern vor allem um Begegnungen von Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen und Biografien. Für Kinder und Jugendliche bietet es eine Möglichkeit, um eigene Vielfalt zu erkennen, zu respektieren und zu schätzen.

Hier findet ihr eine Auswahl unserer aktuellen Workshop-Formate, die laufend erweitert wird.

Kiez Hip-Hop-Workshop

Kiez Hip-Hop-Workshop

Möchtest du Hip-Hop über kulturelle Vielfalt und kritisches Denken schreiben, singen und performen? Der KIEZ HIP-HOP-Workshop zielt darauf ab, kritisches Denken, Mehrsprachigkeit und kulturelle Vielfalt bei jungen Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren aus Neukölln, Berlin, durch eine…

Was hast du geträumt? Wir binden unser Traumbuch.

Was hast du geträumt? Wir binden unser Traumbuch.

In diesem Workshop werden wir zwei künstlerische Techniken kombinieren, um unsere wildesten Träume darzustellen, die Kombinationen, die unser Gehirn im Schlaf bildet. Wir werden als Grundlage ein Leporello-Buch (eine Art Akkordeon) gestalten und darauf, unserer Kreativität und Fantasie freien Lauf…

Fantasiewelt aus eigenen Schatten, Licht und Musik

Fantasiewelt aus eigenen Schatten, Licht und Musik

Wie stellst du dir eine Welt vor? Schwebende Bäume, fliegende Affen, friedliche Welt voll mit Blumen und Schmetterlinge, oder eine Unterwasserwelt voll Liebe und Gemeinschaft? Wir können gemeinsam unsere Fantasiewelt in Schattenspiel mit Musik kreieren. Wir werden Masken bauen, Bilderhintergründe…

Papier, Schere oder Stein? Collage, Malerei und Spiele zur Hinterfragung von Geschlechterrollen

Papier, Schere oder Stein? Collage, Malerei und Spiele zur Hinterfragung von Geschlechterrollen

Die Gender-Rollen werden bei uns allen von klein auf internalisiert. Durch Kinderspiele, Filme, Musik, Werbebilder und die Gestaltung der eigenen Familie werden uns Rollen, Verhaltensweisen, Körpersprache, Vorlieben, Erwartungen (Mutterschaft, Familiengründung usw.) zugewiesen, die den binären Geschlechtern zugeordnet sind. Auf diese…

Meine (un)liebste Eigenschaft. Ein empowernder Portrait- und Druckworkshop

Meine (un)liebste Eigenschaft. Ein empowernder Portrait- und Druckworkshop

Während des Workshops werden wir die Linolschnitttechnik erkunden, um einzigartige Porträts zu erstellen, die unsere authentische Persönlichkeit zum Ausdruck bringen. Dieser Workshop ist nicht nur eine Lektion in künstlerischer Handwerkskunst, sondern auch eine Einladung zur inneren Reflexion und zum Aufbau…