“Zeig mir was, was ich nicht sehe” – gemeinsam Portraits drucken

Unser Workshop steht ganz im Zeichen der nachbarschaftlichen Begegnung: in kleinen Teams werden wir gegenseitig Portraits voneinander anfertigen. Durch Drucktechniken wie Monotypie, Schablonendruck und Malerei werden diese Portraits in einem mehrstufigen Prozess auf Papier gedruckt. Unser Ziel ist es, unsere Mitmenschen und uns selbst durch den künstlerischen Prozess besser kennenzulernen – wir laden alle Teilnehmer*innen … Weiterlesen

Ich-Natur

In dieser Miniprojektwoche begegnen wir dem Wald und sind nahe am Wasser, wo wir performative Fotografien erstellen. Zurück in der Schule wandeln wir diese Bilder in Linoldrucke um. Damit wollen wir zeigen, dass der Mensch nicht außerhalb der Natur steht und sie nicht nur nutzen darf, bis sie zerstört ist. Wir sind Teil der Natur … Weiterlesen

Wir machen Porträts im öffentlichen Raum!

Frauen machen Druck und Das Freie Werkstatt Prinzip haben sich in Zusammenarbeit mit SAVVY Contemporary zusammengetan, um den Nettelbeckplatz im Wedding mit Kunst zu besetzen. Samstagnachmittag und Menschen aus der Nachbarschaft, zufällige Passanten und solche, die einfach nur die Sonne genießen, nutzen den Platz, aber an diesem Tag gibt es etwas Ungewöhnliches. Neben anderen Aktivitäten, … Weiterlesen

Meine (un)liebste Eigenschaft. Ein empowernder Portrait- und Druckworkshop

Während des Workshops werden wir die Linolschnitttechnik erkunden, um einzigartige Porträts zu erstellen, die unsere authentische Persönlichkeit zum Ausdruck bringen. Dieser Workshop ist nicht nur eine Lektion in künstlerischer Handwerkskunst, sondern auch eine Einladung zur inneren Reflexion und zum Aufbau eines positiven Selbstbildes. Hier wird akzeptiert, dass jedes Gesichtsmerkmal, auch wenn es als ungewöhnlich gilt, … Weiterlesen