“Zeig mir was, was ich nicht sehe” – gemeinsam Portraits drucken

Unser Workshop steht ganz im Zeichen der nachbarschaftlichen Begegnung: in kleinen Teams werden wir gegenseitig Portraits voneinander anfertigen. Durch Drucktechniken wie Monotypie, Schablonendruck und Malerei werden diese Portraits in einem mehrstufigen Prozess auf Papier gedruckt. Unser Ziel ist es, unsere Mitmenschen und uns selbst durch den künstlerischen Prozess besser kennenzulernen – wir laden alle Teilnehmer*innen … Weiterlesen

Leporello: wir machen Kunstbücher!

Der Ausgangspunkt für diesen Workshop ist die Entwicklung der technischen und kreativen Fähigkeiten zur Herstellung eines Künstlerbuchs. Der handwerkliche Teil wird die Kinder in die Buchbinderei einführen. Wir werden das Leporello-Format verwenden, das durch die Herstellung eines schönen Hardcovers weiterentwickelt und verbessert wird. Wir wollen die Kinder auch dazu ermutigen, ihre eigenen Geschichten zu verweben, … Weiterlesen

Feuer und Erde: Kreativität mit Ton

In diesem Workshop arbeiten wir mit Ton und natürlichen Elementen. Über 12 Vormittage hinweg formen, modellieren und gestalten die Kinder mit Ton, erkunden verschiedene Texturen und probieren unterschiedliche Techniken aus. Ein besonderes Erlebnis ist das gemeinsame Brennen der Tonwerke, bei dem sie den Prozess der Verwandlung des Materials miterleben. Vor dem Brennen haben die Kinder … Weiterlesen

„ALTER FALTER – Der lange Rückflug“ 

Die Teilnehmenden erarbeiten eine Woche lang interdisziplinär das Stück von Helena Kontoudakis „Alter Falter! – Der lange Rückflug“, das die ereignisreiche Reise von drei Schmetterlingen behandelt. Unter Anleitung der Dozierenden Isaumir Nascimento und Helena Kontoudakis wird miteinander der Text geprobt, das Bühnenbild konzipiert, gebaut und gemalt. Zudem werden sie in die Grundlagen von Perkussionsmusik eingeführt … Weiterlesen

BSSSSSS…Insekten-Geschichten

Bienen, die sich durch Tanz orientieren, Mistkäfer, die riesige Dung-Kugeln rollen! Insekten transportieren Samen, bearbeiten den Boden und sprechen mit Pflanzen. Insekten-Geschichten sind WOW! Wir zeichnen, collagieren, malen und besticken ein kleines Comic-Buch mit euren Insekten-Geschichten! Ab 8 Jahren.  Künstlerinnen: Marcela Moraga, Karen Michelsen CastañónKünstlerische Disziplinen: Zeichnen und Malerei, Collage, Stoffarbeit, Buchbinden

Fantasia – die Farben der Natur

Hier wird’s bunt – und zwar ganz natürlich! In diesem Workshop entdecken wir, wie Farben aus der Natur gewonnen und kreativ eingesetzt werden können. Wir machen unsere eigenen Farben aus Gemüse und anderen coolen Materialien aus der Natur. Wir achten besonders auf die Qualität unserer Materialien und möchten die Kinder dazu anregen, ihre Umgebung bewusst … Weiterlesen

Wir machen Porträts im öffentlichen Raum!

Frauen machen Druck und Das Freie Werkstatt Prinzip haben sich in Zusammenarbeit mit SAVVY Contemporary zusammengetan, um den Nettelbeckplatz im Wedding mit Kunst zu besetzen. Samstagnachmittag und Menschen aus der Nachbarschaft, zufällige Passanten und solche, die einfach nur die Sonne genießen, nutzen den Platz, aber an diesem Tag gibt es etwas Ungewöhnliches. Neben anderen Aktivitäten, … Weiterlesen

Masken & Rhythmen

Für Personen ab 10 Jahren oder Kinder in Begleitung der Eltern In diesem Workshop werden wir mit Pappe Masken herstellen und gleichzeitig perkussive Instrumente verwenden, die auf dem Klang des Capoeira de Angola atabaque basieren. Die Teilnehmer werden in zwei Gruppen aufgeteilt. Am Ende des Workshops soll ein kleiner Karneval aufgeführt werden, an dem Personen … Weiterlesen

Bringt eure Stimmen auf die Straße!

Workshop für junge Menschen bis 27 Jahre Was möchtest du laut und deutlich sagen? Wer hört dir zu? Eine Möglichkeit, gehört zu werden, ist eine Demo mit anderen jungen Leuten zu organisieren. Wie stellt ihr euch gemeinsam auf? Für die Demo gestalten wir Banner mit Stoffen. Wie fühlen sich die Stoffe an, welche Farben und … Weiterlesen

Tanz mit Bildern. Ein Tanztheater-, Zeichen- und Collage-Workshop über die Liebe

Der Vorschlag, den Begriff „Liebe“ aus der Bewegung heraus zu reflektieren, führte während der drei Workshop-Tage zu verschiedenen Übungen und Improvisationen des Theatertanzes, die sich in Texten, Zeichnungen und Bildern entfalteten. Das große, kollektive Gemälde, welches dabei entstand, war wiederum die Plattform für den Tanz, und mit ihm teilten die jungen Teilnehmerinnen sich mit ihren … Weiterlesen