Bewegung & Fantasie: Tanz trifft Musik

Eine dynamische 5-tägige Zusammenarbeit zwischen einer Performance-Tänzerin und einem Musikproduzenten, beide Migrant*innen, die ostasiatische Bewegungen, südamerikanische Rhythmen, Streetdance und elektronische Klänge miteinander verbinden. Die Schüler sind eingeladen, ihre kulturelle Identität durch audio-kinetische Improvisation zu erkunden: Durch spielerische Interaktion in Cyphers und hybriden Übungen finden die Jugendlichen soziale Verbindung und Harmonie mit Gleichaltrigen. Mit Hilfe traditioneller … Weiterlesen

Als der Regenbogen erwachte

In dieser einwöchigen Projektwoche tauchten die Kinder in die Geschichten, Klänge und Bilderwelten Ozeaniens ein – aus der Perspektive der First Nations. Im Mittelpunkt standen die Regenbogenschlange (Rainbow Serpent) und das Jukurrpa (Traumzeit-Wissen), die als Ausgangspunkt für kreative Kunst- und Musikübungen dienten. Gemeinsam gestalteten die Kinder Masken, Collagen und Figuren, entdeckten rhythmische Strukturen, sangen Melodien … Weiterlesen

Masken & Emotionen

In diesem Workshop geht es um dich und deine Gefühle. Vielleicht bist du erst vor Kurzem in Deutschland angekommen. Vielleicht hast du viele neue Dinge erlebt, schöne und schwierige. In diesem Workshop wollen wir zusammen überlegen: Wie fühlt sich Migration an? Was spüren wir? Wie können wir das zeigen – ohne viele Worte? In dem … Weiterlesen

„ALTER FALTER – Der lange Rückflug“ 

Die Teilnehmenden erarbeiten eine Woche lang interdisziplinär das Stück von Helena Kontoudakis „Alter Falter! – Der lange Rückflug“, das die ereignisreiche Reise von drei Schmetterlingen behandelt. Unter Anleitung der Dozierenden Isaumir Nascimento und Helena Kontoudakis wird miteinander der Text geprobt, das Bühnenbild konzipiert, gebaut und gemalt. Zudem werden sie in die Grundlagen von Perkussionsmusik eingeführt … Weiterlesen

Verwandle dich! 

Wer willst du sein? Ein Superheld, ein Tier oder jemand, den es noch gar nicht gibt? In diesem Workshop gestaltest du deine eigene Maske und entwickelst dazu den passenden Soundtrack. Mit Tamburins, Handpans und elektronischen Beats erforschen wir, wie sich deine Figur bewegt und klingt. Hier kannst du dich ausprobieren, einfach du selbst oder jemand … Weiterlesen

Musik, Bewegung und Schattenpuppen 

für Familien Dieser Workshop ist ein Angebot zur Rückverbindung durch Musik und Schattenpuppen – mit dem eigenen kreativen Potenzial, mit anderen Menschen, mit sich selbst. Eine Einladung, gemeinsam neue Narrative zu entwerfen und die Zukunft nicht nur zu ertragen, sondern aktiv und kreativ mitzugestalten. Erlebe kreative Freiheit mit Körperklänge, multikulturellen Instrumenten, Bewegung und Improvisation. Entspanne … Weiterlesen

Masken & Rhythmen

Für Personen ab 10 Jahren oder Kinder in Begleitung der Eltern In diesem Workshop werden wir mit Pappe Masken herstellen und gleichzeitig perkussive Instrumente verwenden, die auf dem Klang des Capoeira de Angola atabaque basieren. Die Teilnehmer werden in zwei Gruppen aufgeteilt. Am Ende des Workshops soll ein kleiner Karneval aufgeführt werden, an dem Personen … Weiterlesen

Afrobrasilianischer Musik- & Tanzworkshop

Die Künstlerinnen Toca und Kathi laden euch zu einem spannenden Musik- und Tanz-Workshop an vier Samstagen ein. Dabei lernt ihr, Bewegungen aus dem Hip-Hop, der Akrobatik und der Kampfkunst mit einer Vielzahl von Instrumenten zu kombinieren. Zu den Instrumenten gehören unter anderem eines der ältesten Musikinstrumente der Welt, das Saiteninstrument Berimbau, das Pandeiro, die Trommel … Weiterlesen

Vom Zeichnen zur Bewegung

Dieser Workshop zielt darauf ab, verschiedene künstlerische Aktivitäten zu kombinieren: Bildende Kunst, Musik, Performance-Theater, Tanz und Choreographie. Die Mischung von verschiedenen kreative Techniken ist die Strategie für die Konstruktion von Sprache in einem Raum der kreativen Freiheit, die das Schaffen der Kinder leitet. Während einer Woche werden verschiedene Techniken angeboten und ausprobiert, die am Ende … Weiterlesen

Ein Picture-Book (zwischen) Bild und Klang

In unserem Workshop werden wir stille Bücher gestalten, Bücher, die durch Bilder ohne Worte kommunizieren. Wir werden die Illustrationen für unsere Bücher mit einer Drucktechnik namens Collagraphie erstellen. Die Leinwand für unser Buch wird unsere Biografie sein, in die wir mythologische und fantastische Elemente einbauen, um unsere Legende aufzubauen. Unser Buch wird kein einziges Wort … Weiterlesen